 |
 |
berufsbilder |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Fachgruppe
für Radiojournalisten in ver.di:
Rundfunk,
Film, AV-Medien
Rat und Unterstützung für Medienschaffende
in privatem Rundfunk, Film, AV-Produktion und Internet:
www.connexx-av.de
ver.di-Ansprechpartner für Rundfunk,
Film und AV-Medien in Bayern:
Georg Völker
|
|
|
 |


Radiojournalismus
Was hat Bayern an Radio zu
bieten? Wie behauptet sich der Hörfunk in Bayerns Medienlandschaft?
Was tun Radiojournalisten? Wie kommt man zum Radio? Wo finden angehende
Radiomacher und andere Hörfunkinteressierte Informationen?
Antworten, Adressen und Links bietet ein Überblick zum Thema
Hörfunk. Interessante Einblicke in die langjährige Berufserfahrung
eines passionierten Hörfunjournalisten vermittelt das Interview
mit Ulrich Chaussy.
Hörfunk - Nahrung für die Ohren
Fernsehen und Internet - viele glauben, dass
diese Medien als natürliche Feinde den Hörfunk ins Abseits
zu drängen drohen. Weit gefehlt. Die Medienanalysen der letzten
Jahre läuten nicht etwa die Totenglocken für das Radio,
sondern bestätigen seine starke Position in der Medienlandschaft.
Weiter ...
Stimmen, Töne, Zwischentöne
Interview mit dem Hörfunkjournalisten
Ulrich Chaussy
Sie frisst die Abende und klaut die Wochenenden,
die Arbeit als freier Hörfunkjournalist. Und trotzdem wollte
Ulrich Chaussy nie etwas anderes tun. Kristin Beck sprach mit dem
Autor und freien Radiojournalisten über ein Medium, einen Beruf
und 25 Jahre Hörfunkerfahrung.
Weiter ...
|
 |
 |
 |