 |
 |
 |
|
 |

Journalisten im Beruf
Neu im Journalismus? Neu als Journalist in Bayern?
Hier bietet die dju Informationen für alle, die mehr über
die verschiedenen journalistischen Berufsbilder generell oder speziell
in Bezug auf den Standort Bayern wissen wollen. Neben allgemeinen
Infos gibt es jede Menge interessante Links, Adressen, Lesetipps.
Für jede Berufssparte kommt ein Experte zu Wort, der aus seinem
speziellen "Nähkästchen" plaudert zu Themen
des Arbeitsfeldes, des Arbeitsmarktes, der gewerkschaftlichen Situation.
Printjournalismus
Die Printmedien bilden das Rückgrat der
deutschen Medienlandschaft. Eine Unzahl an Zeitungen und Zeitschriften
scheint zu beweisen, dass die Arbeit in den gedruckten Medien so
bald nicht ausgehen wird.
Weiter ...
Radiojournalismus
Was hat Bayern an Radio zu bieten? Wie behauptet
sich der Hörfunk in Bayerns Medienlandschaft? Was tun Radiojournalisten?
Wie kommt man zum Radio? Wo finden angehende Radiomacher und andere
Hörfunkinteressierte Informationen? Antworten, Adressen und Links
bietet ein Überblick zum Thema Hörfunk. Interessante Einblicke
in die langjährige Berufserfahrung eines passionierten Hörfunjournalisten
vermittelt das Interview mit Ulrich Chaussy.
Weiter ...
Fernsehjournalismus
Ganz Deutschland glotzt: 1985 sahen Erwachsene
im Durchschnitt täglich 144 Minuten fern, im Jahr 1999 verbrachten
sie schon 185 Minuten vor der Mattscheibe. Bei Kindern stieg die Dauer
im gleichen Zeitraum von 87 auf 97 Minuten. Das Medium Fernsehen bietet
Journalisten ein umfangreiches Betätigungsfeld.
Weiter ...
Bildjournalismus
1972 geht ein Bild um die Welt: In panischem
Entsetzen und Todesangst flieht das nackte 9jährige Mädchen
Kim Phuc vor den Napalmbomben, die im Hintergrund ihr Dorf verwüsten.
Das Foto ist zum Symbol für die Greuel des Vietnamkrieges geworden.
Es ging durch die Hände zahlloser Bildredakteure. Und es wurde
neben anderen zum "State of the Art" für die berichterstattenden
Fotografen unter den Bildjournalisten.
Weiter ...
Online-Journalismus
War das Internet vor zehn Jahren noch ein Spielzeug
für Freaks, Wissenschaftler und Militärs, hat sich die Situation heute
vollständig geändert. Das Internet erobert alle Gesellschaftsschichten
in den entwickelten Ländern. Und ein Manager in der Dritten Welt ist
heute genauso gut informiert, wie sein Kollege in München.
Weiter ...
Presse- und Öffenlichkeitsarbeit
Voraussetzung für eine erfolgreiche Laufbahn
im Berufsfeld Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist die Fähigkeit,
kompetent Unternehmens- oder Verbandsziele an Medien kommunizieren
zu können. Auch Journalisten finden in der PR-Branche ein weites
Tätigkeitsfeld.
Weiter ...
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|