
Die Arbeit geht nie aus
Journalismus hat
so viele Gesichter und Aufgaben, wie die
Gesellschaft. Jede Verbreitungstechnik
bringt einen eigenen Typus von Journalisten
hervor. Jedes Thema, über das Menschen
sich austauschen, bietet für spezialisierte
Journalisten ein Ressort. Die Beschäftigungsverhältnisse
spiegeln wider, was der Gesellschaft die
produktiv Tätigen wert sind. Freie
Mitarbeiter haben in den Medien ein besonderes
Gewicht und eine besondere Problematik.
Diese und die Frage nach einer adäquaten
Interessensvertretung durch einen Betriebsrat
runden unser Angebot für Journalisten
at work ab. Zusätzlich bieten wir
Portraits einer Auswahl an Firmen und
die wirtschaftlichen Daten der größten
Medienkonzerne in Bayern.
Freie
Wer journalistisch tätig ist, ohne fest
angestellt zu sein, ist "freier Journalist". Freie arbeiten
in der Regel für verschiedene Auftraggeber und stellen ihnen
Rechnungen über die abgelieferten Produkte wie Beiträge,
Fotos und Recherche. Kontakte zu Redaktionen, Kollegen, und Informanten
sind das
A und O für einen freien Journalisten. Er sucht sich interessante
und aktuelle Themen und bietet die Beiträge Redaktionen an.
Weiter...
Berufsbilder
Neu im Journalismus? Neu als Journalist in
Bayern? Hier bietet die dju Informationen für alle, die mehr
über die verschiedenen journalistischen Berufsbilder generell
oder speziell in Bezug auf den Standort Bayern wissen wollen. Neben
allgemeinen Infos gibt es jede Menge interessanter Links, Adressen,
Lesetipps. Für jede Berufssparte kommt ein Experte zu Wort,
der aus seinem speziellen "Nähkästchen" plaudert
zu Themen des Arbeitsfeldes, des Arbeitsmarktes, der gewerkschaftlichen
Situation.
Weiter...
Ressort
Ressorts gliedern die Arbeit in Redaktionen
nach Sachgebieten und spiegeln zugleich die Organisationsform eines
Medienunternehmens. Das Untergliedern in Teilgebiete gibt den Redakteuren
Entscheidungskompetenz und Unabhängigkeit. Dem gegenüber
stehen Projektredaktionen, insbesondere für aktuelle Themen,
die verschiedene Gruppen ressortübergreifend vereinen.
Weiter...
Betriebsrat
Gewerkschaften werden angesichts von Krisen
und Insolvenzen vielfach zu Notfallorganisationen reduziert, wenn
es um die Rettung von Arbeitsplätzen geht. Erst die Finanzkrise
führte bei KirchMedia zum Aufbau eines Betriebsrates. In aller
Regel profitieren jedoch sowohl Arbeitgeber als auch die Belegschaft
von einer langfristigen Betriebsratsarbeit.
Weiter...
Medien in Bayern
Bayern ist einer
der bedeutendsten Medien-Standorte der
Welt. Unzählige Firmen haben sich
vor allem im Großraum München
niedergelassen. Wir bieten Potraits der
zwanzig größten Medienkonzerne
in Bayern sowie Selbstdarstellungen einer
Auswahl von Firmen.
Weiter...
|