 |
|
 |

dju-Hotlinks
Mit der Linksammlung möchten wir Ihnen eine
kleine Hilfestellung geben, sich in der multimedialen Informationsflut
zurecht zu finden. Die kommentierte Auflistung ist in die Bereiche
Journalismus Allgemein, Einstieg und International unterteilt.
Allgemein
- www.bayern.arbeitundleben.de
Gemeinsame Einrichtung von Verdi und VHS
- www.darum-verdi.de
Mitglieder werben mit Pfiff
- www.dju-campus.de
Das virtuelle Hochschulportal der Deutschen Journalistinnen- und
Journalisten-Union (dju) richtet sich speziell an den journalistischen
Nachwuchs.
- www.connexx-av.de
Organisation in ver.di, die sich für die Interessen der Mitarbeiter
in privat kommerziellen Sendeanstalten einsetzt.
- www.journalismus.com
Alles, was die schreibende Zunft wissen sollte. Recherchelinks,
Seminare, Honorartipps, Veranstaltungshinweise.
- www.mediafon.net
Freie Medienschaffende
- www.media-redakteur.de
National und International ausgerichtete Datenbank für arbeitssuchende
Journalisten und Arbeitgeber mit Jobangeboten. Onlineanmeldung
und Profileingabe erforderlich.
- www.medienhandbuch.de
Portal für Medien, Kommunikation, IT und Kultur. Informiert
über Bildungsträger und gibt nützliche Hinweise
zu Recht und Recherche. Jobbörse für Medienschaffende.
- www.messetreff.com
Messe Treff Köln bietet auf seinem Portal den Media Guide
München/Bayern an. Viel Wissenswertes über Deutschlands
führendes Medienland; jede Menge Adressen und Links von Unternehmen,
Ausbildungseinrichtungen.
- www.newsroom.de
Umfangreiche Jobdatenbank und Neuigkeiten der Medienszenerie.
Sehr hilfreiches Newsletter-Angebot.
- www.paperpark.de
Journalistenportal mit ausführlicher Linkliste, Recherchehilfen,
Nachrichten.
- www.rundfunkfreiheit.de
Medienschaffende im Öffentlichen Rechtlichen Rundfunk
- www.verdi.de
Die Dienstleistungsgewerkschaft
- www.dju.verdi.de
dju-Bundesgeschäftsstelle Berlin:
- www.verdi-innotec.de
Infos zu interessanten Themen + Veranstaltungsangebote
- www.
dju.verdi-verlage.de.
Informationen zur Tarifrunde
- www.dju.verdi-verlage.de/news/
Direkter Link zu aktuellen Informationen
und vieles mehr
Einstieg
- www.journalistische-praxis.de
Auf diesen Seiten hat Walther von La Roche die Wege in den Journalismus
beschrieben. Links führen zu Journalistenschulen, Fachzeitschriften
und Journalisten-Netzwerken. Lesenswert ist auch die Einstiegsseite
zur Lehrbuch-Reihe.
- www.mediencampus-bayern.de
Sehr gute, aktuelle Website mit allen Informationen, die sich
vor allem angehender Mediennachwuchs wünscht: Von A wie Ausbildungstätten
über B wie Berufsbilder bis zu Z wie Zahlen der Bayerischen
Medienwelt.
- www.volo.de
Informationsportal von Volontären des Bayerischen Rundfunks
für Kollegen aus der gleichen Sparte. Gute Grafik, wenig
Info für Nicht-Mitglieder.
- www.volonet.de
Erfrischende Seite für Junge Schreiber.
- www.jugendpresse.de
Der Bundesverband Jugendpresse als Weggefährte Richtung Berufsziel.
- www.hochschulkompass.de
Unverzichbarer Studienführer mit Antworten auf die W-Fragen.
- www.planetpraktika.de
Deutsch-Englischsprachiges Portal für alle Einsteiger der
Medienbranche.
International
- www.journalismnet.com
Alle Redakteure, die in der großen weiten Welt zuhause sind
bzw. sich international orientieren wollen. Schwerpunkte sind
Kanada, Großbritannien, USA und Frankreich. Riesige Recherchedatenbank.
Top.
- www.ijnet.org
Ebenfalls international ausgerichtet. Für Journalisten die
mit Osteuropa, Lateinamerika und Afrika liebäugeln.
- www.ijp.org
Zentral-Pool für journalistische Austauschprogramme, Stipendium
und Förderung.
- www.iwmf.org
International ausgerichtet. Für Gelichberechtigung in den
Medien.
- www.reporter-ohne-grenzen.de
Nicht-Regierungs-Organisation (NGO), die weltweit die Einhaltung
der Pressefreiheit überwacht und sich für bedrohte Journalisten
und Medien einsetzt.
|
 |
 |
 |