 |
 |
honorare
|
|
|
|
|
 |

Honorare und Tarife
Viele Journalisten arbeiten freiberuflich
oder in nicht tarifgebundenen Arbeitsverhältnissen. Deshalb
sind die Honorarempfehlungen für freie Journalisten und die
Gehaltstarifverträge eine gute Orientierung für Verhandlungen.
Für die Gehaltsverhandlung helfen die
Tariflöhne natürlich auch als Maßstab.
Honorare
Für freiberufliche
Journalisten gilt allgemein ein Tagessatz von 310.- € und ein
Stundensatz von 50.- €
Beim Zeilenhonorar bewegen sich die Honorare zwischen 1,80 €
(KommentierendeTexte, Erstdruckrecht, Auflage über 100 000)
und 0,45 € (Nachrichten, Zweitdruckrecht, Auflage unter 10
000).
Gehaltstarifverträge
Volontäre verdienen zwischen 1435,- €
und 1845,- € je nach Alter und Ausbildungsjahr.
Redakteure erhalten zwischen 2708.- €
und 5034,- € je nach Berufsjahr und
beruflicher Stellung. ( Zahlen gelten
für Tageszeitungen)
Mehr Information
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie
bekommen, was Sie verdienen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Betriebsrat oder Ihren
DJU Ansprechpartner
vor Ort . Dort bekommen Sie detaillierte
und professionelle Auskunft.
|
 |
 |
 |