 Sechs Fragen an die PR-Spezialistin Gesa Mair
Frau Gesa Mair hat
mehrere Jahre Berufserfahrung in der PR-Branche
gesammelt und beantwortete Jan Lindemann
einige Fragen zu Ihrem Berufsfeld.
Wie sind
Sie in den PR Bereich gelangt?
Über ein Praktikum, danach wurde ich übernommen..
Was macht
den Reiz von PR-Arbeit aus?
Vielfalt, Kommunikation,
Kontakt zu unterschiedlichen Menschen,
Abwechslung, Kontakte, Ideen umsetzen,
PR ist eine sinnvolle Dienstleistung.
Welche
Fähigkeiten sind notwendig, um erfolgreich
PR-Arbeit zu leisten?
Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit,
Dienstleistungsmentalität, Sprachgefühl und Ausdrucksvermögen,
Umgangsformen, Fähigkeit zum Krisenmanagement. Man muss aber
auch mit dem Spannungsfeld zwischen Strategie und Spontanität
umgehen können.
Wo liegen
die Unterschiede zwischen PR-Arbeit und
traditionellem Journalismus?
Journalisten haben nichts mit Marketing
zu tun. PR Leute arbeiten Journalisten
und Medien zu. PR hat informierende Funktion.
Journalisten erhalten diese Informationen,
bewerten und kritisieren sie.
Wie wichtig
ist für einen PR-Mitarbeiter die
Identifikation mit der
Unternehmensphilosophie des Arbeitgebers?
Sehr wichtig! PR hat langfristig zum
Ziel, einem Unternehmen ein eigenes Image
zu geben. Um erfolgreich arbeiten zu können,
sollte man unbedingt mit der Linie des
Unternehmens einverstanden sein.
Gerieten
Sie schon mal in den Zwiespalt zwischen
Unternehmenspolitik und eigener Überzeugung?
Nein, bisher nicht. Allerdings kann ich mir solche Situationen
vorstellen. Ich habe sie während eines Verlagsaufkaufs bei
Kollegen schon miterlebt.
|